Als Étienne Bouvet im Jahre 1851 Celestine Ladubay heiratete, erwarb er wenig später ein Anwesen mit einem acht Kilometer langen Keller, der in den typischen Tuffstein der Gegend gehauen worden war.
Dieser bildete die Grundlage des Maison Bouvet-Ladubay, das sich schnell zu einem der berühmtesten Erzeuger französischen Schaumweins entwickeln sollte.
Bouvet-Ladubay ist inzwischen der führende Erzeuger von Spitzen-Schaumweinen an der Loire. 6,2 Millionen Flaschen Brut de Loire werden in alle Welt exportiert. Besonders begehrt aber sind sie bis heute im Heimatland und bei uns, in Deutschland.
Die Assemblage der Cuvées
Im Frühjahr werden die Weine verschiedener Rebsorten, Weinberge und Jahrgänge verschnitten um eine Cuvée zu bilden.
Unter der Leitung von Patrice Monmousseau, einem wahrhaftigen "Weinparfümeur", verleiht jede Assemblage den Bruts de Loire von Bouvet-Ladubay ihren individuellen Stil und ihr besonderes Bukett. Unsere Weine stehen sinnbildlich für die konstante Aufrechterhaltung unserer Unternehmensphilosophie, der "Excellence", die seit 160 Jahren untrennbar von unserem "savoir-faire" ist.