Espenhof - FLONHEIM Riesling  - Weißwein - Deutschland - Rheinhessen




Weißwein Riesling - Weingut Espenhof - Flonheim Ortswein - Rheinhessen - 2018

 

Nur noch 7 Flaschen vorhanden! 

 

 

Land:             Deutschland

 

Region:           Rheinhessen

 

Rebsorte:       Riesling

 

Geschmack: Trocken - Anfangs enorm viel Würze, dann an der Luft reifere Aromen von Pfirsich & gelben Früchten. Am Gaumen sehr filigran, strukturiert und Pikant mit interessantem Säure-Süße-Spiel gepaart mit würziger Mineralik vom roten Fels und Druck vom Kalkgestein.

 

Paßt zu:        Als Speisebegleiter eignen sich ganz besonders gereifte Rieslinge, während die Jungweine ideale Sommerweine sind. 

Trockene Rieslingweine harmonieren gut mit leichten Gerichten wie Salaten, Fisch, gekochtem Fleisch und Geflügel (gegrillte Hähnchenbrust mit Sahne-Zitrone-Sauce). Probieren Sie ihn auch einmal zum grünen Spargel!

Halbtrockene Rieslinge und Spätlesen passen gut zu frischen Käsespezialitäten. 

 

Lage: 20% Flonheimer Binger Berg - „Kisselberg“ & 80% Uffhofener „La Roche“ Südhang mit sandiger Löss-Lehm Auflage.

Im Untergrund stoßen die Reben auf massiven Muschelkalk, die im Zusammenspiel mit den felsigen Kiesböden des „Kisselberges“ für intensive Mineralik sorgen. Der karke, rotliegende Boden des „La Roche“ vereint hohe Reife und Salzigkeit des roten Felsen.

 

Ausbau: Selektive Handlese, 12 Stunden Standzeit, schonende Pressung und Sedimentation.

Zu 20% Edelstahl und 80% in Stückfässern aus wachauer Eiche spontan vergoren.

Langsame Gärung bis Ende Februar. Vollhefelager bis zur Füllung Anfang April.

     

Infos:       Ein Weinerzeuger, der sein Produkt liebt, der informiert statt zu überreden, der lieber ins Gespräch kommt, als Vorträge zu halten. 28 Hektar Rebflächen bewirtschaftet das Familienunternehmen im Flonheimer Ortsteil Uffhofen.

Die Erträge werden hier bewusst niedrig gehalten, um gesundes, gehaltvolles Lesegut zu erzielen. Wilfried und Nico Espenschied setzen auf eine naturnahe Bewirtschaftung.

Bei der Vinifikation ist die Zeit der wichtigste Helfer. Die Rotweine lagern ausnahmslos in großen wie kleinen Eichenholzfässern. Lange lagert der Jungwein auf der Hefe. Für Weinliebhaber, die sich inspirieren lassen möchten.

 

 

 


Abfüller:

ESPENHOF / Hauptstr. 81 / 55237 Flonheim

Alkohol

Säure ges.

Rest- zucker

Menge

Hinweis

12,5 % vol

7,80

 g/l

5,90

 g/l

0,75 l

enthält Sulfite

Espenhof FLONHEIM RIESLING
10,80 € 1

7,95 €

10,60 € / L
  • 1 kg
  • verfügbar
  • 2 - 3 Werktage Lieferzeit

VERWURZELT seit 1600

 

Die Wurzeln des Espenhofs liegen im 17. Jahrhundert. Einer der drei Urahnen Espenschied aus dem gleichnamigen Dorf im Taunus lies sich in Flonheim nieder.

 

Zum heutigen Ensemble brachten es Wilfried & Heike Espenschied.

 

Der Weg dorthin mit einer Menge Mut und Eigensinn – keine Frage.

Dabei sind wir immer eine Familie geblieben, denn der elementare Teil unseres Selbstverständnisses und unserer Tradition.

Es gibt uns die Freiheit alles genau so zu gestalten, wie wir es abseits aller Methoden haben wollen:

Naturnah. Menschlich. Lebensfroh.

 

GEWACHSEN und nicht gemacht!

Wein muss wieder so schmecken wie er ist und nicht wie er sein könnte.

Wir können nur damit arbeiten was uns die Natur schenkt. Wir leben damit.

 

Etwas dazu erfinden? Das können wir nicht. Etwas dazu geben? Das wollen wir nicht.

Keine künstlichen Schönungsmittel oder extensive Bodenwirtschaft.

Lieber Naturverbundenheit und naturbelassene Weine. Möglichst unkonventionell, autochton und vor allem lebendig!

 

Wir probieren alles aus, was nicht geht.   Wir lassen geschehen und sind ungeduldig.

Was wir dabei im Auge behalten? – Balance und Charakter.

 

„Winecaretaker“ Nico Espenschied mit Martin Röß & Team (und eben genau keine „Winemaker“)