Nur noch 17 Flaschen vorhanden!! - 40% Reduktion!!
Öko-Kontrollstelle |
---|
DE-ÖKO-039 |
Land: Deutschland
Region: Mosel
Rebsorte: Elbling
Geschmack: Feinherb. Der verhaltenen, leicht blumigen Nase folgen glasklare, frisch geriebene Zitronenschale und
leicht mineralische Noten am Gaumen, zu der sich ein Hauch Pfirsich gesellt.
Passt zu: Ein erfrischender, spritziger Sommerwein, der auch zu dezent gewürzten Binnenfischen eine gute Figur macht.
Und – wie viele gute Elblingweine – ein optimaler Begleiter für Austern ist.
Infos: Boden: Muschelkalkboden,
eine
natürliche Pflanzendecke verschiedenen Kräutern schützt Boden-Erosion und stabilisiert den Humusgehalt. Ansiedlungen von Nützlingen erhält das natürliche Gleichgewicht zu den Schadinsekten;
organischer Dünger und Pflegemittel verstärken die Abwehrkraft gegen Schadpilze.
Handlese, reduktiver Ausbau im Edelstahltank. Der
Winzer baut auf Reduktion im Weinberg - durch strengen Beschnitt von Anfang an.
1929 zieht es Nikolaus Hein nach Temmels, wo er einen 1906 erbauten Weinbaubetrieb mit Landwirtschaft übernimmt.
Auch sein Sohn Ernst Hein führt den Anbau und Verkauf regionaltypischer Erzeugnisse wie z.B. Elbling fort.
Mit der Zeit vergrößerte sich die Anbaufläche des Betriebes auf die heutigen 12,3ha Weinbau und 4,8ha Obstanbau.
Thomas Hein, der an der Hochschule Geisenheim Weinbau und Oenologie studiert hat, bearbeitet seine Anbauflächen ökologisch aus Rücksicht auf die Natur und deren Erhaltung für folgende Generationen. Durch den Verzicht auf synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel halbierte sich der Ertrag mit der positiven Folge einer erheblichen Qualitätssteigerung.
Besonders Rebstöcke, die älter als 30 Jahre sind, bringen durch ihre niedrigen Traubenerträge exzellente Weine.
Seit Ernst Hein den Betrieb 1992 an seinen Sohn Thomas Hein übergeben hat, ist das Weingut Ernst Hein offiziell Bio zertifiziert
und wird regelmäßig von der Gesellschaft für Ressourcenschutz in Göttingen kontrolliert (DE-ÖKO-039).
Versandkostenpauschale nur 5,95€, versandkostenfreie
Zulieferung ab einem Bestellwert von 85,00€ in Deutschland!
Abfüller:
Ernst Hein - Kirchstr.4-5 - 54441 Temmels
Alkohol |
Säure ges. |
Rest- zucker |
Menge |
Hinweis |
12,0 % vol |
5,50 g/l |
11,60 g/l |
0,75 l |
enthält Sulfite |
4,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die weiße Rebsorte Elbling ist eine der ältesten Weinsorten der Welt. Man geht davon aus, dass sie mit ihren rund 2.000 Jahren, die sie bereits im Moselgebiet angebaut wird, die älteste Rebsorte Europas ist. Wahrscheinlich stammt sie aus dem Rheintal. Bis zum 17. Jahrhundert war der Elbling in Deutschland und seinen Nachbarländern sehr weit verbreitet.
Leichter und frischer Weißwein
Die Rebsorte ist eine spontane Kreuzung aus dem Weißen Heunisch und einer noch nicht identifizierten Sorte. Die leichten und meist trockenen Weine aus dem Elbling stehen für Frucht und Spritzigkeit – ideale Sommerweine also.
Reinsortige Elbling-Weine sind selten, denn der größte Anteil der Produktion wird zu Cuvées oder Sekt verarbeitet.