Summa Varietalis (+) - Rotwein - Spanien - La Mancha - Tinto

(Marques de Grinon Summa Varietalis (+) - Valdepusa, Kastilien/La Mancha)



Rotwein-Cuvée - Weingut „de Valdepusa" - Marqués de Griñón-Summa Varietalis (+) - Spanien - 2012

 

Land:                          Spanien

 

Region:                      Dominio de Valdepusa, Kastilien-La Mancha

 

Rebsorten:                Cuvée aus:  25% Cabernet Sauvignon, 21% Petit Verdot, 54% Syrah (in Spanien/Frankreich), (Shiraz (Südafrika/Australien/USA/Kanada),

 

Geschmack:               Von Carlos Falcós Tochter Xandra kreierter Rotwein. Angenehmes blumiges Bukett mit Veilchennoten sowie zarten Toast- und Schokoladenaromen.
Am Gaumen fruchtig, fleischig und harmonisch, gut eingebettete weiche Tannine. Ein Charmeur par excellence, ein Gaumen-schmeichler, ein perfekter Solist: ein modern gemachter Spanier mit viel Trinkfluss. Geschmeidig, rund und elegant!

 

Passt zu:                     Als echter Charmeur und Gaumenschmeichler macht sich der Summa Varietalis (+) Tinto perfekt als würzig-spannender Solist

oder zu gegrilltem Fleisch und Wild. Ein beeindruckender Rotwein aus einem weltweit anerkannten Weingut mit Pioniergeist.

 

Infos:      Die Trauben für diesen Tinto stammen aus dem Dominio de Valdepusa. Hier wurzeln die Reben auf steinigen Kalkböden und so entwickeln die Trauben intensive und charakteristische Aromen. Nach der Handlese werden die Trauben gepresst und der Most im Edelstahl-tank vergoren. Anschließend reift der Wein für 12 Monate in Fässern aus französischer Eiche.


Dominio de Valdepusa ist einer von nur fünfzehn „Vino de Pago“, der in Spanien ab 2014 existiert. Dies ist die höchste Kat. auf der Qualitätsskala der sp. Weine und bedeutet, dass zusätzlich zu einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz von gleichbleibender Qualität die Weine sowohl aus landwirtschaftlich gewachsenen Trauben hergestellt werden müssen als auch in einem Weingut verarbeitet werden müssen.

 

 

Einführer:

Ardau Weinimport, Langbaurghstraße 6, 53842 Troisdorf

Alkohol

Säure ges.

Rest- zucker

Menge

Hinweis

15,0 % vol

5,90 g/l

2,10 g/l

0,75 l

enthält Sulfite

Reduziert - „Marqués de Griñón“ Summa Varietalis
18,95 € 1

16,95 €

22,60 € / L
  • 1 kg
  • verfügbar
  • 2 - 3 Werktage Lieferzeit

Marqués de Griñón

ist sicher das Aushängeschild des Weinguts Dominio de Valdepusa, aber mit Sicherheit nicht die einzige exzellente Weinserie, die der Grandseigneur des spanischen Weinbaus, Carlos Falcó, bisher hervorgebracht hat.

 

1974 wurde eine lange Geschichte des Weinbau nahe der Montes de Toledo in ihre heutige Form gebracht, als Carlos Falcó endlich Ernst machte mit dem Weingut und auf dem Dominio de Valdepusa große Mengen neuer Cabernet Sauvignon Reben anpflanzen ließ. Später wurden die Bestände um Petit Verdot und Syrah ergänzt, die heute ihren Beitrag zu den großartigen Tropfen von Marqués de Griñón leisten.

 

Nicht nur aus Tradition wählte Carlos Falcó das Land aus, sondern auch weil hier unter einer 30 bis 50 cm dicken Lehmschicht feinster Kalkstein zu Tage tritt, der für den Weinbau optimalen Untergrund bietet. Hier kommt die besondere Verpflichtung von Carlos Falcó gegenüber seinen Marqués de Griñón Weinen ins Spiel, denn Terroir ist für ihn immens wichtig und so tut er alles für tief wurzelnde und ertragsarme Reben.

 

All das Streben von Carlos Falcó und dem Dominio de Valdepusa nach Qualität und Einzigartigkeit wurde schließlich 2003 belohnt, als Dominio de Valdepusa als erstes Weingut Spaniens mit der neuen Klassifikation Vino de Pago ausgezeichnet wurde!


„Summa Varietalis (+)”

 

bedeutet „Summe der Rebsorten”, steht aber auch gleichzeitig für die Erkenntnis der Kellerei, dass der Wein die Summe von Wissen und Erfahrungen darstellt.

 

Für Carlos Falcó und seine mittlerweile im Weingut tätigen Kinder steht der Name zudem als Summe für die Arbeit von nun zwei Generationen.