Sonderangebot, um 10% reduziert!
Nur noch 4 Flaschen verfügbar!
Land: Spanien
Region: Uclés
Rebsorten: Garnacha Tinta & Syrah & Tempranillo
Geschmack: Die Cuvée gefällt durch ihr reichhaltiges Bukett mit intensiven roten und schwarzen Beerenaromen mit feinen Noten von schwarzem Pfeffer und mediterranen Kräutern.
Passt zu: gebratenem und gegrilltem Fleisch, Käse, Pasta, Reisgerichten und scharfen Speisen.
Infos: Ein vollmundiger und saftiger Rotwein, reichhaltig im Geschmack ausgestattet. Der Wein wurde 4-6 Monate in amerikanischer und französischer Eiche gelagert.
Dominio de Fontana
Das Lesegut für Dominio de Fontana - so lautet auch der Name der Weinberge - stammt zu 100 % aus eigenem Besitz. Alle Weine werden ausschließlich aus handverlesenen Trauben streng ausgewählter
Parzellen erzeugt. Insgesamt 400 ha nachhaltig bewirtschaftete Rebberge werden ohne Einsatz von Pestiziden und mit minimaler Boden- und Rebstockbehandlung kultiviert.
Die auf 700-800 m Meereshöhe gelegenen Weinberge profitieren von einem trockenen kontinentalen Klima mit kalten Nächten und konstant warmen Temperaturen am Tag. Jede dort angepflanzte Rebsorte wird sorgfältig an die verschiedenen Bodenarten - höherer Lehmanteil in den tieferen Lagen, steinige Kalkböden weiter oben - und Anbaubedingungen angepasst und unabhängig voneinander gepflegt.
Abfüller / Einführer:
Ardau Weinimport GmbH - Langbaurghstraße 6 - D-53842 Troisdorf
Alkohol |
Säure ges. |
Rest- zucker |
Menge |
Hinweis |
14,0 % vol |
5,23 g/l |
7,20 g/l |
0,75 l |
enthält Sulfite |
6,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wie schmecken Weine aus Grenache/Garnacha?
Die Stilistik von Grenache lässt sich zwar zusammengefasst als fruchtbetont und frisch bezeichnen, aber es sind vor allem die vielschichtigen, rotfruchtigen Aromen, die einen Grenache so attraktiv machen. Allen voran sind es Anklänge von Erdbeeren, Kirschen und Himbeeren, die die Grenache-Liebhaber begeistern.
Grenache-Weine aus Spanien kommen aufgrund des meist noch wärmeren Klimas meist alkoholischer und kraftvoller daher als die französischen Exemplare.
Doch auch in Sachen Fruchtintensität setzen die spanischen Vertreter noch einen zusätzlichen Akzent: Genau diese Stilistik hat dem spanischen Garnacha-Wein eine ganz eigene Anhängerschaft beschert.