Land: Italien
Region: Apulien
Rebsorten: Primitivo di Manduria
Geschmack: Mit intensiver roter Farbe, sehr komplex in der Nase besticht dieser Weine durch seine Pflaumen- und Kirscharomen mit leichten Anklängen von Tabak und Gewürzen. Im Mund Noten von Kakao, Kaffee und Vanille, abgerundet durch feine Tannine und einem kräftigen Abgang.
Passt zu: kräftigen Fleischgerichten, aber auch zu herzhaften, pikanten Vorspeisen.
Diese edle Riserva ist der Premiumwein von San Marzano und steht an der Spitze der "Giganti" Linie. Der Anniversario 62 ist eine große Hommage an die 19 Weinbauern, die im Jahr 1962 die Cantina San Marzano gründeten, um gemeinsam hochklassige Weine aus den besten Trauben der Region zu erzeugen.
Ein Wein von sehr alten Rebstöcken, die auf der typ. roten Erde wachsen, sehr starke Klimaschwankungen zwischen Nacht- und Tagtemperatur. Streng von Hand selektiert, niedriger Ertrag, Ausbau 18 Monate in franz. und amerik. Eiche.
TERROIR: Sehr warmes, sonniges und trockenes Klima mit regelmäßigem ''Scirocco'' (heißer Wind aus Afrika). Dadurch kaum Pliz- und Insektenbefall, was organische Bewirtschaftung sehr gut ermöglicht.
Die Cantine San Marzano zählt zu den Top-Weingütern in Italien und erzeugt Jahr für Jahr Sensationelle Weine! Die Cantine liegt in San Marzano di San Giuseppe, Apulien. Diese Cantine wurde im Jahre 1962 gegründet, und besteht aus 1500 Winzern, die eine der erfolgreichsten Genossenschaft Italiens aufgebaut haben. Weltklasse Weine werden hier produziert, sie erhielten unzählige Auszeichnungen.
Versandkostenpauschale nur 5,95€, versandkostenfreie
Zulieferung ab einem Bestellwert von 85,00€ in Deutschland!
Einführer:
ZETER - Die Weinagentur GmbH & Co. KG - Lauterstraße 9 - 67434 Neustadt
Alkohol |
Säure ges. |
Rest- zucker |
Menge |
Hinweis |
14,5% vol |
6,20 g/l |
16,00 |
0,75 l |
enthält Sulfite |
18,60 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Cantine San Marzano ist kein klassisches Château oder romantisches Weingut,
ist aber nach der Trennung vom langjährigen Kooperationspartner Farnese zur Vorzeige-Genossenschaft Apuliens aufsteigen.
Die Cantine San Marzano, nahe der Gemeinde San Marzano di San Giuseppe gelegen, ist als Zusammenschluss von 19 regional ansässigen Familien entstanden, die bereits seit Generationen auf dem Land zwischen Adria und Ionischem Meer Weinbau betreiben. Sie haben mit ihrer großen Leidenschaft dem apulischen Wein ein eigenständiges Profil und Anerkennung in der Weinwelt verschafft, ohne die alte, mehr als 3.000 Jahre zurückreichende Weintradition des Salento zu verleugnen. Die Kooperative ist mit rund 1.200 Winzern, die etwa 1.500 Hektar Weinberge bewirtschaften, ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der ansonsten nicht gerade mit Wohlstand gesegneten süditalienischen Region.
In der Cantine San Marzano werden unter der Leitung von Mauro di Maggio mit viel Erfahrung und großem Fachwissen preisgünstige moderne elegante Weine unterschiedlicher Qualitätsstufen aus authentischen Rebsorten produziert, die zu rund vier fünftel ins Ausland exportiert werden.
San Marzano besticht nicht nur durch eine hervorragende Traubenqualität, sondern ist nach der umfassenden Renovierung und großen Investitionen heute das modernste und technisch am besten ausgestattete Weingut Apuliens.
Geführt wird es von einem hochmotivierten Team. Es besteht aus qualifizierten Önologen und Agronomen, die den Ehrgeiz haben, langfristig die besten Weine Apuliens zu erzeugen. Jeder Schritt des Produktionsprozesses - vom Weinberg bis zur Flaschenabfüllung - wird sorgfältig kontrolliert und dokumentiert, um die Qualität des breiten Sortiments stetig zu verbessern.
Es schließen sich immer mehr Winzer der Kooperative an und so beginnt die Weinwirtschaft in Apulien langsam Fahrt aufzunehmen. Feudi San Marzano verändern die Weinwelt Apuliens nachhaltig. Im Jahr 2003 tun sie sich mit Farnese zusammen und es entstehen die großen Erfolgsweine „Sessantanni“, „Anniversario 62“ und Negoramaro „F“.
Der Primitivo di Manduria
ist ein Rotwein aus der süditalienischen Region Apulien. Sein Anbaugebiet umfasst Teile der Provinzen Tarent und Brindisi an der Südküste der Halbinsel Salento, dem „Absatz des italienischen Stiefels“. In der Gegend ist sie eine der wichtigsten Rotweinsorten. Das wohl bekannteste Anbaugebiet ist Manduria in Apulien, aus dem Spitzenweine unter dem DOC-Siegel „Primitivo di Manduria“ kommen. Namensgebend ist die Stadt Manduria.
Primitivo wird fast immer im gleichen Atemzug mit Zinfandel genannt, einer vor allem in Kalifornien beheimateten Rebsorte. Denn dabei handelt es sich um ein und dieselbe Rebsorte. Vermutet wurde die enge Verwandtschaft schon seit geraumer Zeit, lange gab es dafür jedoch keinen Beweis. Erst Ende der 1990er-Jahre stellten Wissenschaftler anhand der DNA-Struktur fest, dass italienischer Primitivo und amerikanischer Zinfandel gemeinsame Vorfahren haben.