Land: Italien
Region: Apulien
Rebsorten: Cuvée aus: Primitivo / Negroamaro
Geschmack: Dieser Rotwein zeigt rubinrote Reflexe und einen schwarzen Kern. Die Nase duftet nach Holunder, Brombeergelee und eleganten Röstnoten. Am Gaumen schmeckt man eine feingliedrige Fruchtsäure, beerige Aromen, Pflaumen, Mandeln.
Passt zu: super zu rotem Fleisch, Wildgerichten und pikanten Vorspeisen.
Infos:
4.500 „Bush Vine Rebstöcke“, sprich wilde Reben, bilden die Grundlage dieses Weines. Über 50 Jahre alt liefert jeder "Busch" nur ca. 1 kg Beeren. Die Trauben werden in der zweiten Septemberwoche von Hand geerntet. Der Ertrag ist sehr gering, aber die Qualität der Trauben ist sehr hoch und wertvoll. Es folgt eine Gärung und eine Reife für 12 Monaten in französischen Barriques.
Der Wein wurde kreiert, um das 50. Jubiläum von San Marzano zu feiern (das Weingut wurde 1962 gegründet und dieser Wein wurde 2012 auf den Markt gebracht). Tatsächlich zeigt das Frontetikett der Flasche alle Jahre von 1962 bis 2012. Es handelt sich um einen Wein ohne Jahrgang, eine Rotwein-Cuvee.
Es handelt sich um einen Wein ohne Jahrgang, eine Mischung aus 50% Primitivo und 50% Negroamaro aus den besten Jahrgängen,
die der Kellermeister bestens vereint.
Die Primitivo-Trauben stammen aus dem sogenannten Sessantanni-Tal: 40 Hektar alte Primitivo-Buschreben mitten im Herzen der DOP-Appellation Primitivo di Manduria,
die Negroamaro-Trauben stammen aus den ältesten Negroamaro-Weinbergen des Salento im Ort Monte la Conca zwischen San Marzano und Francavilla Fontana.
Es war eine kleine Herausforderung, eine Cuvée aus diesen zwei Rebsorten mit unterschiedlichen Eigenschaften herzustellen.
Primitivo, süß und rund, Negroamaro, dunkel und würzig. Trotz dieser Herausforderung ist es San Marzano gelungen, einen intensiven Wein zu kreieren, vollmundig, weich und ausgewogen mit einem langen Nachhall.
Einführer:
ZETER - Die Weinagentur GmbH & Co. KG - Lauterstraße 9 - 67434 Neustadt
Alkohol |
Säure ges. |
Rest- zucker |
Menge |
Hinweis |
14,5% vol |
6,60 g/l |
17,00 |
0,75 l |
enthält Sulfite |
17,60 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Cantine San Marzano ist kein klassisches Château oder romantisches Weingut,
ist aber nach der Trennung vom langjährigen Kooperationspartner Farnese zur Vorzeige-Genossenschaft Apuliens aufsteigen.
Die Cantine San Marzano, nahe der Gemeinde San Marzano di San Giuseppe gelegen, ist als Zusammenschluss von 19 regional ansässigen Familien entstanden, die bereits seit Generationen auf dem Land zwischen Adria und Ionischem Meer Weinbau betreiben. Sie haben mit ihrer großen Leidenschaft dem apulischen Wein ein eigenständiges Profil und Anerkennung in der Weinwelt verschafft, ohne die alte, mehr als 3.000 Jahre zurückreichende Weintradition des Salento zu verleugnen. Die Kooperative ist mit rund 1.200 Winzern, die etwa 1.500 Hektar Weinberge bewirtschaften, ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der ansonsten nicht gerade mit Wohlstand gesegneten süditalienischen Region.
In der Cantine San Marzano werden unter der Leitung von Mauro di Maggio mit viel Erfahrung und großem Fachwissen preisgünstige moderne elegante Weine unterschiedlicher Qualitätsstufen aus authentischen Rebsorten produziert, die zu rund vier fünftel ins Ausland exportiert werden.
San Marzano besticht nicht nur durch eine hervorragende Traubenqualität, sondern ist nach der umfassenden Renovierung und großen Investitionen heute das modernste und technisch am besten ausgestattete Weingut Apuliens.
Geführt wird es von einem hochmotivierten Team. Es besteht aus qualifizierten Önologen und Agronomen, die den Ehrgeiz haben, langfristig die besten Weine Apuliens zu erzeugen. Jeder Schritt des Produktionsprozesses - vom Weinberg bis zur Flaschenabfüllung - wird sorgfältig kontrolliert und dokumentiert, um die Qualität des breiten Sortiments stetig zu verbessern.
Negroamaro (auch: Negramaro oder Negro Amaro)
ist eine italienische Rebsorte. Sie ist vor allem in der süditalienischen Region Apulien zu finden, wo sie seit Jahrtausenden angebaut wird und sehr gute, kräftige Rotweine ergibt.
Negroamaro enthält reichhaltige Fruchtaromen nach schwarzer Johannisbeere und Kirsche. Bis vor kurzem wurde sie vor allem für Verschnittweine eingesetzt; inzwischen erfolgt zunehmend auch reinsortiger Ausbau.
Das bekannteste DOC-Gebiet für Negroamaro ist Salice Salentino, wo die Rebe meist mit etwas Malvasia Nera verschnitten wird.
------------------------------------------
Die Rebsorte Primitivo
wird überwiegend an sonnenverwöhnten Weinbergen in Süditalien angebaut, und das in manchen Gebieten schon seit rund 250 Jahren. In der Gegend ist sie eine der wichtigsten Rotweinsorten. Das wohl bekannteste Anbaugebiet ist Manduria in Apulien.
Luca Maroni - der Maestro in Sachen italienischer Wein
Wer ist Luca Maroni?
Luca Maroni ist in erster Linie Autor und Weinkritiker. Mit seinem enormen Schatz vollkommen verschiedenartiger Publikationen ist er wohl der mystischste aller Weinkritiker.
Wie vergibt Luca Maroni Punkte?
Die Parameter Konzentration, Balance und Klarheit bilden die drei Säulen in Luca Maronis Wein-Bewertung.
Jeder dieser Parameter wird einzeln bewertet und kann maximal 33 Punkte erhalten. 33 mal 3, das macht 99 Punkte.
99 Luca Maroni-Punkte, näher kann kein Wein der Perfektion kommen.
100 Punkte, so Maroni, spiegelten den perfekten Wein wieder. Perfekt könne wiederum kein Mensch sondern nur Gott sein. Und der macht bekanntlich leider keinen Wein.
Während die meisten Kritiker einem Wein erst ab 80 oder mehr Punkten mit echter Wertschätzung begegnen, hat es eine andere Bedeutung, wenn Luca Maroni Punkte vergibt:
100 Luca Maroni-Punkte sind Gott vorbehalten und werden nicht vergeben …
99 Luca Maroni-Punkte: der bestmögliche Wein auf Erden
84-98 Luca Maroni-Punkte: dringend zum Kauf empfohlen, hochklassig
74-83 Luca Maroni-Punkte: zum Kauf empfohlen