Die Ripasso Methode ist ein traditionelles Verfahren, mit dem in Norditalien, genauer gesagt in der Valpolicella-Region,
Rotweine veredelt werden. Ripasso heißt auf deutsch Wiederholung.
Land: Italien
Region: Venetien, Valpolicella
Rebsorte: Cuvée aus: 85% Corvina, 5% Molinara, 10% Rondinella
Geschmack: Kräftiges Rubinrot, würzige Aromen von Trockenfrüchten, samtige Tannine , weich und rund im Geschmack; lässt sich sehr gut mit kräftigen Gerichten wie Schwein und Rind, Braten in dunklen Saucen, gegrilltem Fleisch, Lamm und Wild, Edelpilzkäse sowie Münsterkäse kombinieren.
Passt zu: Genießen Sie diesen intensiven Ripasso zu kräftigen Gerichten vom Rind, zu Braten in dunklen Saucen, gegrilltem Rind, Lamm und Wild. Auch zu Blauschimmelkäse ein Genuß.
Infos: Die
ausschließlich von Hand gelesenen Trauben werden nach der Ernte gepresst und der Most temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren.
Anschließend wird der Wein mit dem Trester eines Amarone ein weiteres Mal vergoren. Nun reift der Ripasso noch für 12 Monate in Barriques und im Holzfass.
leiten das Weingut Casa Vinicola Bennati in der vierten Generation. Mit ihrem Einstieg in das Unternehmen Ende der 80er Jahre begab man sich auf den sicherlich schwierigen Weg der Qualität. Die Begeisterung mit der Antonio, Paolo und Giorgio dieses Ziel verfolgten, ist enorm. So entstehen Weine von internationalem Format, die weltweit Anklang finden.
Einführer:
Ardau Weinimport, Langbaurghstraße 6, 53842 Troisdorf
Alkohol |
Säure ges. |
Rest- zucker |
Menge |
Hinweis |
15,0% vol |
5,50 g/l |
4,50 g/l |
0,75 l |
enthält Sulfite |
11,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Casa Vinicola Bennati
Das Weingut Casa Vinicola Bennati befindet sich in Italien und wurde im Jahr 1920 gegründet. Die hochwertigen Weine finden weit über die Grenzen Italiens hinaus Anklang. Das Familienunternehmen legt besonders viel Wert darauf, die besten und einzigartigen Weinsorten mit vollem Geschmack zu produzieren. Die große Weinkellerei wird ständig ausgebaut und mit neuer Technik ausgestattet, so dass zahlreiche Weinflaschen produziert und gelagert werden können.
Das Weingut Casa Vinicola Bennati wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet und ist für die Herstellung von hochwertigen und edlen Weinsorten bekannt.
Im Ripasso steckt ein kleiner Amarone.
Ripasso, sinngemäß als "erneuter Durchgang" zu übersetzen, bezeichnet die zweite Vergärung eines Valpolicella auf dem Trester des Amarone. Bei Tommasi z.B. reift dieser besondere Wein anschließend 18 Monate in Fässern aus slawonischer Eiche. Das Ergebnis ist ein charaktervoller italienischer Rotwein, der, beschwingter und leichter als der große Bruder, ein ganz eigenes Trinkvergnügen darstellt.
Ripasso ist die Bezeichnung für ein besonderes Produktionsverfahren, mit dem Valpolicella Classico Superiore veredelt wird.
Der Name leitet sich aus dem italienischen Wort “ripassare” = einen Vorgang wiederholen, ab.
Der ausgepresste Trester des Amarone und des Recioto wird dabei in fertigen Wein eingelegt.
Der noch im Trester enthaltene Zucker startet eine zweite Gärung welche neben mehr Alkohol auch mehr Farbe, Aromen, Extrakt und Tannin produziert. Danach wird die Mischung abgepresst, von den Traubenschalen getrennt, und in Flaschen gefüllt, die dann 6 Monate ruhen.
Das aufwändige Verfahren liefert natürlich nur dann gute Ergebnisse, wenn beide Ausgangsweine gut sind.
Ein guter Ripasso ist meist intensiv rubinrot, sein Duft ist fruchtig und harmonisch, im süß-fleischigen Geschmack steht die Frucht im Vordergrund,
dabei ist er vollmundig trocken und aromatisch, meist mit deutlichen Noten von Kirschen und getrockneten Trauben.