Venetien,
in der Landesprache Veneto genannt, ist eines der beliebtesten Weinregionen Italiens.
Die roten Highlights der Region sind aber die Amarone-Weine. Sie entstehen aus getrockneten Trauben und sind daher kraftvoll, alkoholreich und mit intensiver Frucht ausgestattet.
Heute zählen die trockenen Weine unter dem Namen Amarone della Valpolicella mit zu den besten Rotweinen Italiens.
Eine ähnliche Variante ist der trockene Valpolicella Ripasso. Dabei wird der durchgegorene Wein mit den abgepressten Schalen für den Amarone vermengt und gärt noch einmal mit dem Ergebnis, dass er nicht ganz so mächtig wie der Amarone ist, aber doch mehr Frucht, Eleganz und Kraft als zuvor bekommt.
Primitivo (ital.)
auch international bekannt unter dem Namen Zinfandel ist eine rote Rebsorte.
Der Name Primitivo leitet sich vom italienischen „primo“ ab, was soviel wie „der Erste“ bedeutet und auf die frühe Reife zurückzuführen ist.
Das wichtigste Anbaugebiet für feinen Primitivo-Wein ist Apulien.
Die Weine zeichnen sich durch ein charakteristisch würziges, an Zimt, Nelken, schwarzen Pfeffer und dunkle Waldfrüchte erinnerndes Aroma aus.
Apulien
ist eine süditalienische Region, die den Absatz des italienischen "Stiefels" bildet und bekannt ist für ihre Hügelorte mit weiß getünchten Häusern, das jahrhundertealte Ackerland und die Hunderte Kilometer lange Küste am Mittelmeer.