Land: Deutschland
Region: Pfalz
Rebsorte: Spätburgunder
Geschmack: Schöner Himbeerduft, ein eleganter und spritziger Roséwein.
Infos: Relativ vielfältig fällt das Weinsortiment der Winzergenossenschaft Ungstein aus. Sind in der Pfalz eher die robusten und bodenständigen Weine im Fokus, so kann die Winzer eG Herrenberg-Honigsäckel auf sehr elegante, filigrane Weine und wieder neu belebte alte als auch außergewöhnliche Rebsorten verweisen.
Die Gegend rund um Bad Dürkheim ist für die mineralische und kräftige Bodenstruktur bekannt, was den Weinen zu Gute kommt.
Die Gemeinde Ungstein liegt rings von Weinbergen umgeben an den auslaufenden Hängen des Haardt- Gebirges. Durch diese vor rauen Winden geschützte Lage und durch das milde Klima der Oberrheinebene ergeben sich beste Voraussetzungen zur Erzeugung hochwertiger Weine.
Vor über 100 Jahren schlossen sich in Ungstein einige Winzer zum "Winzerverein" zusammen, um ihren Wein gemeinsam auszubauen und besser zu vermarkten. Aus den von den Winzern nach umweltschonenden Gesichtspunkten erzeugten Trauben werden die besten Weine gewonnen.
Versandkostenpauschale nur 5,95€, versandkostenfreie
Zulieferung ab einem Bestellwert von 85,00€ in Deutschland!
Abfüller:
Winzergenossenschaft Herrenberg-Honigsäckel eG / Weinstraße 12 / 67098 Bad Dürkheim-Ungstein
Alkohol |
Säure ges. |
Rest- zucker |
Menge |
Hinweis |
12,5 % vol |
4,60 g/l |
5,80 g/l |
0,75 l |
enthält Sulfite |
6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Winzer eG Herrenberg-Honigsäckel in Ungstein...
... zählt zu den führenden Weinbaubetrieben in Rheinland Pfalz und ist weit Über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Mit rund 170 Hektar Rebfläche ist die Winzer eG Herrenberg Honigsäckel ein überschaubarer Weinbaubetrieb, mit 65% weißen Rebsorten und 35% roten Rebsorten.
Derzeit bewirtschaften 10 Winzerfamilien im Vollerwerb über 90% der Weinberge in den besten Pfälzer Lagen, an den auslaufenden Hängen des Haardtgebirges bei Bad Dürkheim.
Relativ vielfältig fällt daher das Weinsortiment der Winzergenossenschaft Ungstein aus.
Sind in der Pfalz eher die robusten und bodenständigen Weine im Focus, so kann die Winzer eG Herrenberg-Honigsäckel auf
sehr elegante, filigrane Weißweine und wieder neu belebte alte und außergewöhnliche Rebsorten wie den Vigonier als Weißwein, den Tempranillo und den Syrah als Rotwein blicken.
Die Gegend rund um Bad Dürkheim ist für die mineralische und kräftige Bodenstruktur bekannt, was den Weinen zu Gute kommt.
Geschichte
Die Rebsorte Spätburgunder zählt zur Burgunderfamilie.
Diese gehört wohl zu den frühesten aus den Wildreben im westlichen Mitteleuropa ausgelesenen Sorten.
Weitere Synonyme: Pinot noir, Pinot nero, Blauburgunder, Schwarzburgunder
Ausbau/Geschmack
Die Sorte wird vornehmlich als trockener Rotwein ausgebaut, teilweise auch mit einer gewissen Restsüße.
Hin und wieder findet man auch Roséweine vom Spätburgunder und auch Sekt.
Anbau
Die edle und sehr alte Sorte verlangt viel Sorgfalt und stellt hohe Ansprüche an Klima und Boden.
Sind die Wuchsbedingungen gut, läuft sie zur Hochform auf und lohnt die Mühe mit den schönsten Rotweinen der Welt.