Die weiße Rebsorte Bacchus wurde nicht umsonst nach dem römischen Weingott Bacchus benannt. Die Kreuzung aus Silvaner x Riesling und Rivaner wird gut und gerne getrunken. Bacchus wird ungefähr auf knapp 2.000 Hektar in Deutschland angepflanzt und macht damit einen Anteil von 2 Prozent an der deutschen Gesamtrebfläche aus. Die weiße Rebsorte wird vor allem in Rheinhessen und Franken angebaut.