Pisoni - Grappa Trentino Edition Riccardo Schweizer

(  in der 1er-Geschenkverpackung)


Grappa (Edition Riccardo Schweizer) - Distilleria Pisoni - Trentino

Land:                          Italien

 

Region:                      Südtirol/Trentino

 

Geschmack:             Das zarte Bukett erinnert an Golden Delicious-Äpfel und Williamsbirne, weich am Gaumen.

 

Passt zu:                   als Digestif oder einfach nur zum Genuss.

 

Infos:                        Die Distilleria Pisoni gewinnt diesen Grappa aus den besten Weinreben des Trentino:
                                   Teroldego, Chardonnay, Marzemino, Müller Thurgau und Gewürztraminer.

 

Ein prestigeträchtiges Bündnis aus Wissen und Kunst. Dieser Grappa ist das Ergebnis der Begegnung zwischen der Familie Pisoni und dem Trentiner Künstler Riccardo Schweizer, einem ehemaligen Schüler von Picasso, der in seinem Werk „Uva e Vino“ (Trauben und Wein), in einer explosiven Farbenpracht, die einem Feuerball gleichende pralle Sonne darstellt – DER Destillateur schlechthin. 

 

Der Trentiner Grappa Schweizer umfasst die besten Eigenschaften der verschiedenen, aus einer einzigen Rebsorte hergestellten Grappas, die fachmännisch zu einem duftenden Cuvée zusammengestellt werden.

Das originelle Etikett, das “eigens” dafür vom Künstler Riccardo Schweizer entworfen worden ist, fasst die starke Persönlichkeit und die Fülle an Nuancen, Düften und Geruchsempfindungen zusammen.

 

Erhältlich in der 1er-Geschenkverpackung!


Der Grappa wurde ausgestattet mit einem farbenprächtigen Etikett und verpackt in einer sehr edlen Geschenkpackung, beides entworfen von Riccardo Schweizer, einem bekannten italienischen Maler/Bildhauer/Fotografen/Designer/Architekten, der im Trentino wirkte.

 

 

 

Abfüller:

ARDAU WEINIMPORT GmbH / Langbaurghstr. 6 / 53842 Troisdorf

Alk.

Inh.

40,0 % vol

0,5 l

Grappa Trentina Edition Riccardo Schweizer
19,95 € 1

19,35 €

38,70 € / L
  • 1 kg
  • verfügbar
  • 2 - 3 Werktage Lieferzeit

Jede Beere der Traube ist von einer Schale umgeben, einer regelrechten Schutzhülle mit einer Dicke von 2-10 Tausendstel Millimeter.

 

In dieser hauchdünnen Folie sind enorme Mengen an aromatischen und färbenden Substanzen konzentriert.

 

Während für den Winzer die gesamte Weinbeere von höchster Wichtigkeit ist, konzentriert sich die Aufmerksamkeit des Grappa-Destilliermeisters im Wesentlichen auf die Schale.

 

Die aromatischen Substanzen der Schale bilden das primäre Aroma des Grappas, weil sie bereits als Erste und von Anfang an in diesem Teil der Traube vorhanden sind.