Wo ist der Unterschied zwischen Trester und Grappa?
Der Traubenbrand liegt zwischen Grappa (aus einem festen Stoff, dem Trester) und Weinbrand (aus einem flüssigen Stoff, dem Wein), weil er aus ebenso festen wie flüssigen Bestandteilen destilliert wird.
Traubenbrand ist für gewöhnlich eleganter und fruchtiger als Grappa, der wiederum meist intensiver ist und mehr Struktur aufweist.
Grappa ist ein Destillat aus Trestern: Ihre Qualität bildet den ersten und wichtigsten Faktor, um ein gutes Produkt zu erhalten.
Die Destilliermeister wissen dies nur allzu gut und widmen der Wahl des Rohmaterials zu Recht absolute Sorgfalt.
Die Frische und der gute Konservierungszustand der Trester sind grundlegend, da jede Qualitätsminderung sich unabwendbar auf das Endprodukt auswirken würde.