Herstellung Österreich
Herkunft Vom südlichen Bodenseeufer
INTENSIVES SORTENAROMA DER KLEINEN WALDFRUCHT
BELIEBT BEI JUNG UND ALT
Die vielseitige Beere mit dem charakteristisch starken Eigengeschmack und der knallig roten Farbe gehört zu den beliebtesten Früchten überhaupt. In der Alten Wald-Himbeere kommen ihre feinfruchtigen Eigenschaften besonders gut zur Geltung.
MIT NATÜRLICHEN FRUCHTAUSZÜGEN
Die Ernte der Waldhimbeeren dauert meist über die Sommermonate bis in den September hinein. Auch sie gehören zu den Früchten, die möglichst rasch verarbeitet werden müssen. Da die Beeren über keinen hohen Zuckergehalt verfügen, werden sie nicht eingemaischt sondern mazeriert – also in Alkohol eingelegt.
Dabei lösen sich die einzelnen Fruchtaromen und gehen in den Alkohol über. Dann wird destilliert – doppelt, im üblichen Prinz Feinbrandverfahren. Nach der mehrjährigen Ruhezeit im Steingut, lagern wir das fruchtig-intensive Destillat in kleinen Prinz Holzfässern und verfeinern es anschließend mit natürlichen Fruchtauszügen.
DER HIMBEER-SCHNAPS AUS DEM HOLZFASS, AUGENWEIDE UND GAUMENFREUDE
Schon allein die fassbedingte Farbe mit goldig-rötlichem Ton der Alten Wald-Himbeere ist einfach wunderbar. Der sortenintensive Duft lässt einen sofort an sonnengereifte Beeren an den Sträuchern denken.
Am Gaumen entfaltet sich schließlich das ganze fruchtige Potenzial: der sortentypische Himbeergeschmack, eine angenehme Süße und die feine, leicht vanilleartige Holzfassnote. Ein beeriges Erlebnis und ein MUSS für alle Himbeerliebhaber!
Abfüller:
Fein-Brennerei Thomas Prinz GmbH - Ziegelbachstrasse 7 - 6912 Hörbranz / Vorarlberg - Österreich
Alk. |
Inh. |
41,0 % vol |
1,0 l |
29,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wissenswertes zur alten Wald-Himbeere
Prinz Alte Wald-Himbeere kaufen – Original mit Siegel und Bügelverschluss
Seit 1886 holt Prinz im Familienbetrieb in dritter Generation das Beste aus den vorwiegend regionalen Früchten vom Bodensee heraus und auch das Design der Produkte ist stets von Qualität geprägt:
So wird Prinz Alte Wald-Himbeere in den typischen schlichten Flaschen aus hochwertigem Glas mit Bügelverschluss und Siegelband der österreichischen Brennerei verkauft.
Empfohlen wird, die Alte Wald-Himbeere von Prinz pur und ungekühlt bei etwa 17 bis 21°C aus einem hochwertigen Schnaps-Kelch zu genießen.
So kann sich der unverwechselbar-fruchtige Geschmack am besten entfalten und man kann mit jedem Schlückchen den hohen Anspruch,
den die Fein-Brennerei Thomas Prinz sich für jedes ihrer Produkte zum Maß macht, erschnuppern und schmecken.
Gönnen Sie sich diese Spezialität aus Österreich als Digestif oder zwischendurch – etwa, um einen schönen Abend einzuläuten oder ausklingen zu lassen.
Alte Wald-Himbeere – Top-Qualität von der Feinbrennerei Prinz
Diese zeitaufwendigen Herstellungsprozesse bei Prinz machen die Destillate und daraus resultierenden Produkte unvergleichlich mild und ausgewogen.
Am Ende ist der Prinz Schnaps Alte Wald-Himbeere ein herausragend beeriges Geschmackserlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Prinz Alte Wald-Himbeere liefert einen besonderen Genussmoment: schon im Duft kommen die feinfruchtigen Aromen frischer Himbeeren herrlich zur Geltung.
An der rosig-goldenen Farbe erkennt man nicht nur die Reife aus der Fasslagerung, sondern auch die gezielte Verfeinerung mit Fruchtauszügen sonnengereifter Beeren.
Aus diesen Prozessen entsteht der intensive und sortentypische Himbeergeschmack, eine angenehme Süße und die feine vanille-artige Holzfassnote von Prinz Alte Wald-Himbeere.