Amarone ist die Bezeichnung für einen trockenen Rotwein aus Venetien (Italien). Das Besondere ist, dass die Trauben aus den Sorten Corvina, Rondinella und Molinara, aus denen der Amarone entsteht, zwei bis fünf Monate auf Holzgittern oder Strohmatten unter Dach luftgetrocknet werden (Appassimento) - siehe unten.
Die Ausbauvarianten in dieser Weinbauregion sind u.a. Valpolicella, Valpolicella Classico, Superiore, Superiore Ripasso und Amarone.
Seit 2010 gilt der Amarone di Valpolicella als DOCG-Wein. Bei dem Amarone handelt es sich um einen kräftigen und opulenten Rotwein, der sich gut im Barrique ausbauen lässt.
Meist weist er einen hohen Alkoholgehalt auf und zählt inzwischen zu Italiens Top-Rotweinen.